Inhaltsverzeichnis
CUPS Airprint IPv4 only
Ich hatte beim IPAD das Problem, nicht drucken zu können. Im /var/log/cups/error_log hatte ich viele Einträge ähnliche diesem hier
D [16/Jan/2025:15:24:59 +0100] cupsdSetBusyState: newbusy="Not busy", busy="Active clients" D [16/Jan/2025:15:24:59 +0100] cupsdSetBusyState: newbusy="Active clients", busy="Not busy" D [16/Jan/2025:15:24:59 +0100] [Client 97] Server address is "[v1.fe80::11:32ff:fe2e:1746+eth0]". D [16/Jan/2025:15:24:59 +0100] [Client 97] Accepted from [v1.fe80::448:7fc1:f3a2:8693+eth0]:51936 (IPv6) D [16/Jan/2025:15:24:59 +0100] [Client 97] Waiting for request. E [16/Jan/2025:15:24:59 +0100] [Client 97] Unable to encrypt connection: error:0480006C:PEM routines::no start line D [16/Jan/2025:15:24:59 +0100] [Client 97] Closing connection.
Nach einigem googeln bin ich dann darauf gekommen, dass sich das IPAD mit IPv6 mit dem Cups-Server verbinden will, was aber irgendwie nicht klappt. Außerdem sollte die Auth Methode auf None gestellt werden, da Cups sonst auf einen Benutzernamen und Passwort wartet (zumindest bei meinem Macbook so). Ich will aber das alle ohne irgendwas drucken können.
CUPS auf IPv4 beschränken und den DefaultAuthType auf None setzen
ACHTUNG: Das ganze ist nicht updatefest! Wenn also die Cups-Konfig über das Eisfair Menü geändert wird, müssen in der /etc/cups/cuspd.conf die Einstellungen erneut vorgenommen werden!
Öffne die Konfigurationsdatei von CUPS:
/etc/cups/cupsd.conf Ergänze oder passe folgende Einträge an:
# Only listen for connections from the local machine. #Listen *:631 # Lokale Verbindungen über den Unix-Socket erlauben Listen /run/cups/cups.sock # IPv4 für lokale Verbindungen Listen 127.0.0.1:631 # IPv4 für Netzwerkverbindungen (Netzwerk-IP deines Servers) Listen 10.10.0.41:631 ... # Default authentication type, when authentication is required... #DefaultAuthType Basic DefaultAuthType None
Entferne oder kommentiere alle IPv6-Einträge:
# Listen [::1]:631 # Deaktivieren # Listen [::]:631 # Deaktivieren # Port 631 # Deaktivieren (öffnet IPv4 & IPv6)
Dienste neu starten
systemctl restart cups
Überprüfen, ob CUPS nur auf IPv4 lauscht
netstat -tuln | grep 631
Erwartete Ausgabe:
tcp 0 0 127.0.0.1:631 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 10.10.0.41:631 0.0.0.0:* LISTEN
Kein IPv6-Eintrag (:: sollte nicht vorkommen).
Avahi auf IPv4 beschränken
Das ganze ist nicht updatefest! Wenn also die Cups-Konfig über das Eisfair Menü geändert wird, müssen in der /etc/cups/cuspd.conf die Einstellungen erneut vorgenommen werden!