Mit einer Formel die Kettenlänge der Fahrradkette herausfinden

Anstatt mit der vorherigen Messmethode, können Sie die richtige Länge der Fahrradkette auch ganz einfach mit einer Formel ausrechnen.
Die Formel lautet:

Kettenlänge (KL) = 0,157 x a + 1/2 Z1 + 1/2 Z2 + 2

a = Kettenstrebenlänge in mm (Mitte der Tretlagerachse bis Mitte der Hinterradachse)
Z1 = Zähnezahl größtes Kettenblatt (vorne)
Z2 = Zähnezahl größtes Ritzel (der Kassette hinten)

Nachfolgend ein Beispiel:

  • a = 420 mm (Kettenstrebenlänge)
  • Z1 = 44 Zähne (Kettenblatt)
  • Z2 = 28 Zähne (Ritzel)


Berechnung mit der Formel:

Kettenlänge (KL) = 0,157 x 420 + 44/2 + 28/2 + 2
Kettenlänge (KL) = 103,94 entspricht (aufgerundet) 104 Gelenken (bzw. Bolzen der Kette)

Beachten Sie unbedingt: Das Endergebnis ist immer so aufzurunden, dass das Ergebnis exakt durch 2 teilbar ist. Nur so lassen sich die Kettenenden richtig verschließen.

HINWEIS: Bei Schaltungsröllchen mit 11 Zähnen, müssen Sie noch 2 Kettenglieder und bei Schaltungsröllchen mit 12 Zähnen noch 4 Kettenglieder dazu addieren.

Zuletzt geändert: 2019/05/29 10:31