Wenn der RasPi per Kabel im Netz hängt und als WLAN AP eingerichtet werden soll, steht man vor dem Problem, dass man z.B. mit dem Mobiltelefon per WLAN wunderbar den Libreelec steuern kann, aber nicht ins Internet kommt.
Dazu müsste ip_forward aktiviert sein, welches standardmäßig deaktiviert ist. Das kann man mit folgendem Code prüfen. Code:
cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward 0
temporär kannst du es so einschalten: Code:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
permanent kann man es so aktivieren: Code:
echo "net.ipv4.forward = 1" >> /etc/sysctl.conf sysctl -p
Dazu muss das libreelec System erst mal schreibbar gemountet werden
NAT aktivieren (aber k.A. wo man das am besten eintragen würde bei libreelec, das macht jede distri gerne anders): Code:
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
wenn der raspi über dhcp das default gateway und einen dns server vergeben hat, sollte es funktionieren (oder man stellt das manuell auf dem phone ein)